
Ein rundum gelungener Abend
Am Dienstag, den 18. März 2025, fand in der Linzer Stadthalle die erste „Neubürger-Willkommens-Veranstaltung“ statt. Diese Initiative wurde von Bürgermeister Helmut Muthers ins Leben gerufen, um auf das kontinuierliche Wachstum der Einwohnerzahl zu reagieren. Während vor 15 Jahren noch rund 5.700 Menschen in Linz lebten, sind es mittlerweile über 6.500, mit jährlich etwa 600 Zuzügen in den letzten Jahren.
Helmut Muthers eröffnete den Abend mit einer herzlichen Begrüßung der Gäste und stellte die Stadt Linz mit ihren vielfältigen Angeboten vor. Citymanagerin und Projektleiterin Karin Wessel informierte die Anwesenden über die neue Bürger-App und die Beteiligungsplattform der „Smarten Region Linz“ und stellte Fördermöglichkeiten für private Sanierungsvorhaben in der Altstadt vor.
Die „Kümmerin“ Jutta Mönnig vom Bürgerservice der Verbandsgemeinde Linz präsentierte die vielfältigen sozialen Angebote, die allen Mitbürgern zur Verfügung stehen. Didi Pörzgen, Vorstand der Linzer Werbegemeinschaft e.V., gab spannende Einblicke in die Aufgaben und verschiedenen Veranstaltungen der Werbegemeinschaft und dessen Bedeutung für den Linzer Einzelhandel.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Kurzvorstellung der teilnehmenden Linzer Vereine. Insgesamt 15 Vereine präsentierten sich und ihre Angebote, was den Neubürgern einen wertvollen Einblick in das lokale Freizeit- und Vereinsleben bot.
Der Abend endete mit einem geselligen Austausch, bei dem die Neubürgerinnen und Neubürger die Gelegenheit hatten, weitere Informationen von den Vereinen und Stadtvertretern zu erhalten. Als kleines Dankeschön für ihren Besuch erhielten die rund 50 teilnehmenden Neu-Linzer eine Stofftasche mit Informationen über die „Bunte Stadt am Rhein“, kleine Geschenke sowie einen Gutschein für eine offene Stadtführung.
Die Stadt Linz freut sich über den großen Zuspruch und das Interesse der vielen Gäste und bedankt sich herzlich bei allen teilnehmenden Vereinen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.