Förderverein Sankt Martin-Kirche Linz/Rhein e.V.

Der Förderverein St. Martin Kirche Linz /Rh.e.V. ist ein gemeinnütziger, konfessionsüber-greifender Verein mit z.Zt. 110 Mitgliedern, der am 25. Juni 1985 von 40 Linzer Bürgern unter der Leitung seines langjährigen Vorsitzenden Willi Kill gegründet wurde, um die bereits begonnene Renovierung der seit dem Ende der 1960-er Jahre verfallenden alten Pfarrkirche zu unterstützen. Nach 7 Jahren harter, körperlicher Arbeiten in und um die Martinskirche konnte diese im Jahre 1992 wieder für Gebet und Besichtigung geöffnet werden.


In den Folgejahren lag der Schwerpunkt der Arbeit des Fördervereins auf der Sicherung des Kirchenschatzes und der Erforschung der Architektur und Geschichte dieser spätromanisch-frühgotischen Pfeileremporenbasilika. Höhepunkte waren die beiden Feiern, gemeinsam mit der Stadt Linz, im Jahre 2006 zu „ 800 Jahre Grundsteinlegung von St. Martin Linz“ und im Jahre 2014 zu „8oo Jahre Kirchweihe“ . Gleichzeitig erfolgte in den Wintermonaten der Jahre 2013 bis 2016 die Restaurierung der Wandmalereien im Hauptschiff, die aus der Zeit um 1240 stammen.


Seit dem Jahre 1992 hat der Förderverein auf ehrenamtlicher Basis die Öffnung der Kirche für Gebet und Besichtigung möglich gemacht, bietet er Führungen zur Architektur und Geschichte der Kirche, auch für Kinder im Programm mit der Kirchenmaus, an und zeigt jährlich Teile des Kirchenschatzes, wie z.B.: das Linzer Missale von 1434 und das Linzer Antiphonar von 1400. Darüber hinaus werden in St. Martin Kunstausstellungen aber auch Lesungen und Konzerte deutscher und internationaler Künstler sowie Krippenausstellungen organisiert.


Wichtige Fakten
Linz am Rhein
Zeit:
(0049) 2644 1819
st.martin-kirche-linz-foerderverein@web.de

Ort

Impressionen