Stadtspitze
Die Stadt Linz am Rhein stellt sich vor
Grußwort des Bürgermeisters
Liebe Linzerinnen und Linzer,
sehr geehrte Gäste unserer Stadt,
als Bürgermeister der Stadt Linz heiße ich Sie auf den städtischen Internetseiten herzlich willkommen.
Linz ist eine schöne, alte Stadt, in herrlicher Umgebung am Rhein gelegen. Eine Stadt mit dem Flair des Mittelalters, das sich mit den eindrucksvollen Relikten aus der Blütezeit der Basaltindustrie und den Traditionsveranstaltungen wie Winzerfest und rheinischem Karneval zu einem lebendigen Gesamtbild der „Bunten Stadt am Rhein“ zusammenfügt. Buntes Leben, das zeichnet Linz im Wettbewerb mit anderen Städten in der Rheinregion aus. Diesen Schatz auch in die Zukunft einer zunehmend digitalen Welt zu übertragen und darin darzustellen, das ist die Aufgabe, an der wir mit allen Kräften arbeiten.
Ich wünsche Ihnen, den Besucherinnen und Besuchern unserer Internetseiten, viel Vergnügen beim Kennenlernen unserer Stadt und freue mich darauf, Sie bald in festlichem Trubel oder in der Gemütlichkeit der Altstadt begrüßen zu können.
Ihr
Dr. Hans Georg Faust
Bürgermeister der Stadt Linz am Rhein

Stadtbürgermeister
Dr. Hans Georg Faust
Marktplatz 14
53545 Linz am Rhein
Tel. +49 (0) 2644 981616
Fax +49 (0) 2644 981618
E-Mail:
stadt@linz.de
Geschäftsbereiche
Haushalt & Finanzen
Stadtentwicklung
Bau & Liegenschaften
Kultur, Tourismus & Städtepartnerschaften
Stadtarchiv
Vita des Bürgermeisters
Dr. Hans Georg Faust
Geboren am 14. März 1948 in Hofheim am Taunus
Ausbildung
Abitur 1966 an der Main-Taunus-Schule in Hofheim am Taunus
Studium der Humanmedizin 1966 – 1973 und Staatsexamen an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main
Approbation 1974
Weiterbildung im Fachgebiet Anästhesiologie und Intensivmedizin mit Facharztanerkennung 1980 im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg/Lahn und Nord-West-Krankenhaus Frankfurt/M.
Beruflicher und politischer Werdegang
Wehrdienst 1974/75 als Stabsarzt, nachfolgend Beförderung zum Oberstabsarzt d. R.
Promotion 1976 zum Dr. med.
Leitender Arzt, nachfolgend Chefarzt in der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin im Kreiskrankenhaus „Fritz König-Stift“ in Bad Harzburg 1980-1998
Ärztlicher Direktor 1984 – 1998
Eintritt in die CDU 1982, Ratsherr in Bad Harzburg 1986-1999, Mitglied des Kreistages Goslar
Mitglied des Deutschen Bundestages 1998-2009, ab 2005 stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit
Berater im Gesundheitswesen 2009-2011
Politischer Koordinator des AOK-Bundesverbandes in Berlin 2011-2014
2014 Wahl zum Stadtbürgermeister von Linz am Rhein
Interessen
Kunstgeschichte
Reisen mit dem Wohnmobil
Beschäftigung mit den zahlreichen Enkeln und „Sozialenkeln“
Die drei Beigeordneten
Unsere wunderbare bunte Stadt wird vertreten und geleitet von unserem Stadtbürgermeister und den drei Beigeordneten.
Sie vereint das Ziel, die „Bunte Stadt am Rhein“ für unsere Bürgerinnen und Bürger lebenswerter und interessanter zu gestalten und darüber hinaus die touristische Ausrichtung unserer Stadt für unsere Besucherinnen und Besucher weiterhin attraktiv zu gestalten.
Die Arbeit als Stadtbürgermeister, Beigeordenter, Stadtrats- und Ausschussmitglied erfolgt ehrenamtlich.

1. Beigeordneter
Helmut Muthers
Tel. +49 (0) 170 3197749
Fax +49 (0) 2644 981618
E-Mail: helmut.muthers@linz.de
Geschäftsbereiche
Digitalisierung & Zukunftsfragen
Wirtschaft/Gewerbe
Demografischer Wandel
Naturnahe Stadtentwicklung & Umwelt
Bauhof der Stadt Linz am Rhein
Sprechstunden
mit dem 1. Beigeordneten Helmut Muthers
Helmut Muthers ist in der Stadt Linz für den Geschäftsbereich Zukunft, Digitales und naturnahe Stadtentwicklung sowie für das Projekt „Smart City“ und den städtischen Bauhof verantwortlich.
Zu diesen Themen und darüber hinaus wird er in vielfältiger Form immer wieder in der Stadt und bei den verschiedensten Anlässen angesprochen oder telefonisch, per E-Mail bzw. Brief kontaktiert. Für die Bürgerinnen und Bürger stehen dabei meist Fragen zu Sauberkeit und Sachbeschädigungen, Umwelt und Bepflanzung, öffentlichen Grünanlagen und zum Friedhof sowie zum Smart City-Projekt im Vordergrund. Aber auch viele persönliche Anliegen sind immer wieder Gesprächsthemen.
Um seine Gesprächs- und Unterstützungsbereitschaft zu unterstreichen, bietet Helmut Muthers künftig persönliche Sprechstunden an. Die jeweilige Sprechstunde wird über die Presse und die sozialen Medien bekanntgegeben.
Die Sprechstunden findenim Linzer Rathaus am Marktplatz statt. Termine werden auf der Startseite veröffentlicht. Helmut Muthers freut sich auf den Besuch und die Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern.
Selbstverständlich steht Helmut Muthers auch für individuelle Terminvereinbarungen zur Verfügung.
Ansprechpartner
Helmut Muthers, helmut.muthers@linz.de, 0170 3197749