Städtische Kindertagesstätte „Strünzer Pänz“
Die Kita stellt sich vor
Die KiTa „Strünzer Pänz“ hat das neue Gebäude in der Friedrich-Ebert-Straße bezogen. Der fünfgruppige Neubau nimmt 30 Kinder unter drei Jahren und 60 Kinder über drei Jahren auf.
Zu den fünf Gruppenräumen gehören Bildungsräume, zu denen z.B. ein Atelier oder z.B. der Bau- und Konstruktionsraum gehören. Hierin können die Kinder sich frei nach ihren Neigungen beschäftigen und erhalten bei Bedarf weitere Gestaltungsanregungen. In Multifunktionsräumen können die Kinder sich ausruhen und ein großer Bewegungsraum kann mit Motorikelementen ausgestattet werden.
Die kindgerechte Mensa lädt zum gemeinsamen Essen ein. Täglich erhalten die „Strünzer Pänz“ hier ein zweites Frühstück und ein Mittagessen, das von dem Küchenpersonal frisch und saisonal zubereitet wird.
Um die KiTa herum entsteht ein großer begrünter Spielbereich, der bedürfnis- und altersentsprechend genutzt werden kann.

Städtische KiTa
Kontakt
Friedrich-Ebert-Straße 18
53545 Linz am Rhein
Tel. +49 (0) 2644 600660
E-Mail: kita@linz.de
Leni Hahn (Leitung)
Stefanie Salz
(ständige Stellvertretung)
Öffnungszeiten
Teilzeitplatz:
7:00 – 14:00 Uhr
Ganztagsplatz:
7:00 – 16:30 Uhr
Bürozeiten
Montag - Freitag
7.00 – 8.00 Uhr
Leitziele
- Alltagsintegrierte Sprachförderung
- Bedeutungsvolles Freispiel
- Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit Eltern
- Individuelle Eingewöhnungsphase
- Partizipierte Alltagskommunikation
- Sozialraumorientierung
- Ethik und Gesellschaft
Tagesablauf
Um den Kindern Sicherheit und Orientierung zu geben, ist jeder Tag klar strukturiert. Der Ablauf orientiert sich am Alter der Kinder.
Am Vormittag finden in der Freispielzeit neben dem freien Spiel auch pädagogische Angebote zu den Bildungs- und Erziehungsbereichen sowie Projekte, Bewegung, Naturerkundungen und das Frühstück statt.
Nach dem Mittagessen folgt jeweils gruppenintern die Ruhephase. Neben dem Schlafen und Ruhen erleben die Kinder eine gemütliche und ruhige Bilderbuchbetrachtung etc. Am Nachmittag schließt sich eine weitere Freispielzeit an.




